Seminar Terminologiemanagement
In diesem Seminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Fachgebiet Terminologiemanagement.
Seiteninhalt:
Themen dieses Seminars
Motivation
- Argumente für Terminologiemanagement
- grobe Kostenschätzung und ROI
Grundlagen
- Grundbegriffe
- Terminologie-Normen
- Fachsprache und Fachkommunikation
- das semiotische Dreieck
- sprachliche Uneindeutigkeiten
Benennungsbildung
- Verfahren zur Benennungsbildung
- Kriterien für Benennungsbildung
- Mehrwortbenennungen
Begriffe und Definitionen
- Begriffe und Begriffsbeziehungen
- Begriffssysteme
- Arten von Definitionen
- Anforderungen an Definitionen
Organisation und Mehrsprachigkeit
- Arten von Terminologiearbeit
- 9-Phasen-Modell der Terminologiearbeit nach Prof. Drewer
- Terminologieleitfaden und Terminologiekreis
- Ablauf und Herausforderungen von mehrsprachiger Terminologiearbeit
Termextraktion und Terminologie-Tools
- Arten von Termextraktion
- Ablauf von ein- und mehrsprachiger Termextraktion
- Termextraktionssoftware
- Anforderungen an Terminologiemgmt.-Systeme
- Marktüberblick Terminologiemgmt.-Systeme
- Terminologie-Eintragsstrukturen
- nützliche Funktionen von TermMS
Nach dem Seminar wissen Sie unter anderem:
- weshalb Terminologiemanagement sich rechnet und welche positiven Auswirkungen es hat
- wie das Verhältnis zwischen Begriffen, Benennungen und reellen Gegenständen ist
- wie man bei Bedarf neue Benennungen schaffen kann
- wie man Begriffssysteme erstellt
- wie man Definitionen formuliert
- wie einsprachige und mehrsprachige Terminologiearbeit typischerweise abläuft
- wie Termextraktion funktioniert und worauf man dabei achten sollte
- wie Terminologiemanagement-Systeme funktionieren
- was man bei der Auswahl eines Terminologiemanagement-Systems beachten sollte
- wie man Terminologie mit Excel® verwalten kann
Zielgruppen und Vorkenntnisse
Dieses Online-Seminar ist für folgende Zielgruppen geeignet:
- Quereinsteiger der Technischen Dokumentation, die einen kompakten Einstieg in das Thema Terminologiemanagement suchen
- Technische Redakteure, die eine Auffrischung in Sachen Terminologiemanagement benötigen
- Entscheider, die einschätzen möchten, wie komplex das Fachgebiet Terminologiemanagement ist
Folgende allgemeinen Vorkenntnisse sind für dieses Seminar hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig:
- Erste Erfahrungen mit technischer Dokumentation
- Wissen um die Vorteile von Standardisierung im Allgemeinen
Seminarformen, Dauer und Termine
- Als Live-Webinar findet das Seminar an zwei Werktagen statt, jeweils von 09:00 bis 14:45 Uhr.
(Informationen zu den Live-Webinaren) - Als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder bei individuellen Terminen sind andere Zeiten möglich. Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse.
--- Derzeit sind leider keine Termine geplant. ---
Möchten Sie über neue Termine informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter. Oder kontaktieren Sie mich direkt, wenn Sie beispielsweise an einem individuellen Seminar bzw. Firmenseminar interessiert sind.
Leistungen und weitere Informationen
Der Preis für dieses Seminar enthält folgende Leistungen:
- Teilnahme am Seminar
- Seminarunterlagen vorab als PDF
- Teilnahmezertifikat als PDF
- Zufriedenheitsgarantie (nur Live-Webinar)
Beachten Sie bitte auch die Teilnahmebedingungen.
Das sagen Teilnehmer
Im Rahmen einer Weiterbildung zum Technischen Redakteur bin ich von Herrn Saft in den Fächern Terminologie, Textproduktion und Redaktionssysteme unterrichtet worden. Herr Saft hat einen abwechslungsreichen, sehr lehrreichen und hervorragend strukturierten Unterricht angesichts der komplexen Themenwelten gestaltet. Ich kann Herrn Saft als Dozenten in jeder Hinsicht empfehlen.
U. Koch, Teilnehmer der Weiterbildung "Technische/-r Redakteur/-in mit tekom-Zertifizierung" bei der WBS Training AG, 2017
Kosten und Buchung
- Als 2-tägiges Live-Webinar kostet dieses Seminar je Teilnehmer/-in:
- bei 1 Teilnehmer 790,00 €
- bei 2 Teilnehmern 590,00 €
- ab 3 Teilnehmern 490,00 €
- technische Informationen zu den Live-Webinaren
- Als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort: Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot. Bitte kontaktieren Sie mich.
(Alle Preisangaben zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.)
Bei meinen Live-Webinaren entstehen Ihnen keine Kosten für Anreise und Übernachtung. Nehmen Sie einfach bequem an Ihrem Rechner teil. Bei Präsenzseminaren komme ich zu Ihnen, so dass Ihnen auch hier kaum Aufwand entsteht.
Auf Anfrage sind Rabatte möglich für: mehrere Teilnehmer eines Unternehmens, Studierende, Arbeitsuchende
Oder haben Sie noch eine Frage zu diesem Angebot? Bitte kontaktieren Sie mich. Über das Kontaktformular können Sie auch einen Rückrufwunsch an mich senden.
Schlagwörter
Terminologiemanagement, Terminologieverwaltung, Schulung, Weiterbildung, Fortbildung, Ausbildung, Webinar, Kurs, Seminar, Training